irgendwas zwischen ekel, Faszination und ‚ahhh, so sieht das aus‘ wenn mensch ein Brot mal über 16 Tage in Zeitraffer sich anschaut …..
will Bambi-g. auch mal essen!
Aber Bitte nicht mit soviel Plastik drum.
Ich befürchte das viele keine Ahnung haben, wie genau das mit dem Frühstücksei ist, wo es her kommt und so. Vielleicht hat ‚die Sendung mit der Maus‘ recht.
…. und zockt sich eine Tüte Chips
einfach so, als wenn sie es jeden Tag macht.
Supi, da st das Bambi-G. schon im Radio1 immer wieder drüber gestolpert. Und zu ‚Berliner Schnauze‘ bzw. Bäckereifachverkäufer*innen sollte schon immer mal was auf den Blog kommen
lustige Lego-spielerei
Bambi-G. isst keine anderen Tiere ….. sieht auch erst mal ganz gut aus, für den Fisch.
Aber schön gemacht ist sie trotzdem.
…. das Ratatouille aus dem Film „Ratatouille“ und gut gemacht (musste das aber auch zwei mal schauen um den Gag zu verstehen).
Bambi,-G. hat sich mal wieder im Internet verlaufen …… Ist dann bei den Animationen von dem Graphik Designer Cyriak gelandet. Irgendwie geht es auch um Essen.
Werbefilm: Deutsche Kartoffeln – Pfanni 100% (FAKE)
Der spotlight STUDENT Award der Publikumsjury in Silber (Kategorie „tv & kino“) ging in diesem Jahr an den Spot „Deutsche Kartoffeln“ von Christoph Ischinger, Hochschule für Fernsehen und Film München. Bei der Fachjury erreichte der Spot in dieser Kategorie Bronze.
Die Firma Unilever Deutschland GmbH weist als Inhaber der Marke „PFANNI“ (mehr…)
was es nicht so alles gibt, eine Street-Pizzaria die auf dem Dach eines Hauses in Havanna die Pizzen macht und dann ‚abseilt‘ zu den Esser*innen
Warum nicht mal ein Lied über Harzer Käse ?
supi, seine Kinder in den Wahnsinn treiben ……
Oder wie Funktionieren Anleitungen (nicht).
OK, wer schon mal mit Bambi-g. gekocht hat, weiß das es da eine Geschichte gibt die immer anders gemacht wird, (nie die Wurzeln so abschneiden ….) aber sonst, eine nette Anleitung wie mensch Zwiebeln, würfeln, in Scheiben, Ringe …. schneiden kann, incl. Empfehlung wofür. (Das Video ist in Englisch)